Inhaltsverzeichnis

Deine Schicht im Hotel ist vorbei. Es ist Zeit, nach Hause zu gehen und sich auszuruhen. Am nächsten Morgen sieht alles gut aus, denn du bist bis auf das letzte Zimmer ausgebucht. Aber dann wird dir klar, dass noch mehr möglich gewesen wäre. Eine Veranstaltung in der Stadt hat die Nachfrage in die Höhe getrieben. Du hattest allerdings die üblichen (niedrigen) Raten festgelegt. Umsatz, den du noch hättest mitnehmen können, ist nun verloren.

Stell dir vor, du bist frei von manuellen Ratenanpassungen, endlosen Tabellen und dem Versuch, die Zukunft vorherzusagen. Was wäre, wenn du jedes Mal automatisch den richtigen Preis festlegen könntest, um so die Buchungen zu maximieren und den Umsatz zu steigern? Das ist im Endeffekt das, was ein Revenue Management System (RMS) leistet. Betrachte es als deinen Strategen hinter den Kulissen, der immer daran arbeitet, für dich die beste Rate zur richtigen Zeit festzulegen.

Was ist ein Revenue Management System für Unterkünfte?

Ein RMS automatisiert und optimiert die Preisgestaltung für Hotelzimmer und hilft dir, den Umsatz und die Belegung deiner Unterkunft zu maximieren. Es rechnet mit Zahlen, schaut sich historische Daten, Markttrends und Nachfrageprognosen an und hilft dir, den optimalen Preis festzulegen.

Der Betrieb einer Unterkunft erfordert schnelle Entscheidungen und mit einem RMS wie Atomize, einem Unternehmen von ÐßÐßÊÓÆµ, kannst du diese Entscheidungen von unterwegs aus treffen. Alles, was du brauchst, ist eine Internetverbindung. Hol dir einfach Echtzeitdaten und Preisvorschläge, egal wo du bist, und passe die Raten an, um wettbewerbsfähig zu bleiben. So geht alles einfacher und effizienter.

Wie funktioniert ein RMS?

Ein RMS fungiert als dein Partner in Sachen Preisgestaltung und nutzt intelligente Algorithmen und Daten, um dir bei der Festlegung des besten Zimmerpreises zu helfen. Es sammelt und verarbeitet alle relevanten Daten und gibt dir eine klare Preisstrategie, damit du dich auf deine Gäste konzentrieren kannst – ohne Rätselraten. Diese Informationen beachtet das RMS:

  • historische Buchungstrends
  • Preisgestaltung der Mitbewerber
  • Marktnachfrage und Veranstaltungen vor Ort
  • Buchungsmuster in Echtzeit
  • Gästeverhalten und Segmentierung

Durch die Analyse all dieser Daten erstellt ein RMS automatische Preisempfehlungen, die dir helfen, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein und schnell auf Nachfrageänderungen zu reagieren. Egal, ob Weihnachten, eine Konferenz vor Ort, ein Taylor Swift-Konzert oder der unvorhersehbare Andrang, der durch Flugausfälle verursacht wird.

The ultimate guide to Revenue Management Systems (RMS) Website body Image 1 1076 x 1352-50

Ersetzen RMS Revenue Manager?

Auf keinen Fall. Ein RMS ermöglicht es Revenue Managern, stumpfsinnige Aufgaben zu vermeiden, effizienter zu arbeiten und sich auf die Arbeit zu konzentrieren, die nur ein Mensch erledigen kann.

In Fällen, in denen du kein Budget für einen Revenue Manager hast, kann ein RMS einspringen und die mühsame Arbeit übernehmen. Ein RMS kann zwar nicht mit den strategischen Kenntnissen und der Erfahrung eines Revenue Managers mithalten, aber wenn du mit begrenzten Ressourcen arbeitest, ist es eine gute Möglichkeit, die Preisgestaltung effektiv zu verwalten, ohne eine Vollzeitkraft einstellen zu müssen.

Ein effektives Revenue Management schafft ein Gleichgewicht zwischen Automatisierung und menschlichem Fachwissen: Die Technologie (das RMS) übernimmt die komplexe Datenanalyse und die Aktualisierung der Preisgestaltung in Echtzeit, während die Revenue Manager das System überwachen und bei Bedarf anpassen.

In Wirklichkeit wird die Rolle des Revenue Managers eher verlagert anstatt ersetzt. Es geht nicht mehr nur um den Zimmerumsatz. Sobald ein RMS Daten liefert, können sich die Revenue Manager auf das große Ganze konzentrieren.

  • Ohne RMS: Revenue Manager verbringen Stunden damit, Raten manuell anzupassen, Berichte zu analysieren und auf Änderungen zu reagieren.
  • Mit RMS: Revenue Manager können sich auf die strategische Planung, die Diversifizierung von Umsatzquellen und die Optimierung der Gesamtrentabilität konzentrieren.

Welche Vorteile hat der Einsatz von Software für das Revenue Management?

Viele Hotels verlassen sich immer noch auf manuelle Preisstrategien und veraltete Berichte, wodurch ihnen Chancen entgehen. Wenn du also ein RMS verwendest, bist du gut positioniert, um dich von der Masse abzuheben, eine höhere Anzahl an Gästen anzuziehen und mehr Umsatz zu generieren.

1. Steigere Umsatz und Gewinn

Mit einem der leistungsfähigsten Features für RMS, der dynamischen Preisgestaltung, passen sich deine Zimmerraten automatisch an die Nachfrage an. Anstatt dass du die Preise manuell anpassen musst, aktualisiert ein RMS die Raten in Echtzeit und maximiert so das Umsatzpotenzial. Auf diese Weise haben Hotels, die Atomize nutzen, bis zu 35 % mehr Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) und eine bis zu 37 % höhere Durchschnittsrate pro Tag (ADR) erzielt.

2. Spare Zeit mit Automatisierung

Dank KI-gesteuerter Algorithmen kannst du dir deine Zeit und mentalen Ressourcen besser einteilen. Mit einem RMS können Revenue Manager weniger Zeit für manuelle Preisänderungen verbringen und sich stattdessen auf wirkungsvolle Strategien konzentrieren – von der Optimierung des Vertriebs über die Analyse von Gästesegmenten bis hin zur Verfeinerung von Werbeaktionen, die alle zu höheren Gewinnen führen.

Hier nur ein Beispiel: Dank der automatischen Festlegung der Zimmerraten durch Atomize spart Frimurarehotellet monatlich 20–30 Stunden.

3. Sei der Konkurrenz einen Schritt voraus

Der Markt ist stets im Wandel und manuelle Preisanpassungen können nur begrenzt helfen. Niemand kann rund um die Uhr arbeiten und auch wenn Revenue Manager Schlaf brauchen, warten Gelegenheiten nicht.

Ein RMS bietet dir Updates zu Preisen von Mitbewerbern, lokalen Veranstaltungen und Markttrends in Echtzeit. Mit diesen Informationen kannst du die Raten vor Ort anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und mehr Buchungen anzuziehen. Schluss mit dem Rätselraten! Du kannst souverän Preise festlegen, die den Umsatz maximieren und die Belegung hoch halten.

Hol dir weitere Tipps von denjenigen, die im Gastgewerbe das große Los gezogen haben, um deinen Gewinn zu maximieren. Lade dir unseren Leitfaden So diversifizierst du Hotelumsatz herunter.

Braucht deine Unterkunft ein RMS?

Kurz gesagt: Wenn deine Unterkunft mehr als 10 Zimmer hat und in einem wettbewerbsintensiven Gebiet liegt, kannst du von einem RMS profitieren. Natürlich hängen die Vorteile der Software von Faktoren wie der Größe der Unterkunft, der Marktdynamik und der betrieblichen Komplexität ab, aber für eine unabhängige Unterkunft kann ein RMS einen enormen Unterschied machen.

Für unabhängige Unterkünfte

Der Betrieb einer unabhängigen Unterkunft bedeutet oft, viele Funktionen gleichzeitig auszuüben. Preisentscheidungen werden möglicherweise vom General Manager oder dem Empfangspersonal getroffen, sodass nur wenig Zeit für ein detailliertes Revenue Management bleibt. Nachfolgend siehst du, wie ein RMS dir diese Last abnimmt.

  • Preisoptimierung in Echtzeit: Ein RMS überwacht kontinuierlich die Marktbedingungen und Nachfrageveränderungen und passt die Preise sofort an, um die Umsatzmöglichkeiten ohne Verzögerungen zu maximieren.
  • Automatisierte Preisgestaltung: Anstatt dass du unzählige Stunden mit der Preisanpassung verbringst, passt ein RMS die Raten dynamisch an, basierend auf der Nachfrage, den Preisen der Konkurrenz und den Buchungstrends – für eine durchgehend optimale Preisgestaltung.
  • KI-gesteuerte Einblicke: Auch wenn du nicht über viele historische Daten verfügst, hilft dir die KI, Markttrends und das Verhalten deiner Mitbewerber zu verstehen, und sie gibt dir intelligente, datengestützte Empfehlungen.
  • Optimierter Vertrieb: Ein RMS hilft dir, die Kontrolle über deine Vertriebskanäle zu übernehmen und die Abhängigkeit von kostspieligen Online-Reiseagenturen (OTAs) zu verringern, indem es die Preise und die Verfügbarkeit auf allen Plattformen optimiert, damit du mehr Umsatz machst.
  • Cloud-basierte Flexibilität: Du brauchst keine großen Vorabinvestitionen. Ein cloudbasiertes RMS ist erschwinglich, flexibel und von überall aus zugänglich.

Für Hotelketten und -gruppen mit mehreren Unterkünften

Es ist schon schwer genug, beim Betrieb mehrerer Hotels den Durchblick zu behalten. Die konstante Preisanpassung für verschiedene Standorte und Unterkünfte macht es noch schwieriger. Unten haben wir für dich aufgelistet, was ein RMS dir bietet.

  • Ratenverwaltung für mehrere Unterkünfte: Ein RMS nimmt dir das Rätselraten ab, indem es die Raten in Echtzeit verwaltet und sicherstellt, dass jede Unterkunft wettbewerbsfähig bleibt, ohne dass du jede Änderung im Detail überwachen musst.
  • Zentrale Übersicht: Mit einem RMS hast du nicht nur die Preise im Blick, sondern auch, wie es um deine Hotels steht. Du kannst Trends erkennen, sehen, welche Unterkünfte deine Aufmerksamkeit brauchen, und Strategien anpassen, damit alles reibungslos läuft.
  • Teamarbeit ganz einfach in der Cloud: Da alles cloudbasiert ist, können deine Revenue Management Teams nahtlos zusammenarbeiten, egal wo sie sind. Sie können anhand von Echtzeitdaten verfolgen, wie sich die einzelnen Unterkünfte entwickeln, Trends erkennen und smartere Entscheidungen treffen. Außerdem ermöglichen die Erkenntnisse der KI es ihnen, ihre Preisstrategien schnell und effizient anpassen, damit alles problemlos funktioniert.
  • Konstanter Wettbewerbsvorteil: Anstatt auf Marktveränderungen zu reagieren, nimmst du sie vorweg. Das System behält die Nachfrage, die Preise der Mitbewerber und das Buchungsverhalten im Auge und passt die Raten sofort an, damit keiner deiner Unterkünfte Chancen entgehen.

The ultimate guide to Revenue Management Systems (RMS) Website body Image 2 1352 x 1076-50

Wie wählst du das richtige RMS für dein Hotel?

Wenn dein RMS keine messbaren Erfolge bringt, erfüllt es seine Aufgabe nicht. Das richtige RMS sollte zur Größe, zum Markt und zu den Zielen deiner Unterkunft passen und dir dabei helfen, smarter Preise festzulegen, besser zu verkaufen und den Umsatz zu steigern – mit fundiertem Wissen statt Vermutungen. Auf die folgenden Punkte solltest du achten:

1. Lässt sich dein RMS nahtlos in deinen bestehenden Technologie-Stack integrieren?

Ein RMS der nächsten Generation sollte eine Zwei-Wege-Integration mit deinem PMS bieten, um Echtzeitdaten zum Inventar, zur Verfügbarkeit und zu den Raten zu erhalten und gleichzeitig Gästeprofile, historische Verhaltensmuster und den Treuestatus zu berücksichtigen. Atomize ist jetzt Teil von ÐßÐßÊÓÆµ. Das bedeutet, dass du nur noch einen Anbieter für alle deine Aufgaben im Property und Revenue Management brauchst.

„Die Einfachheit ist einer der Hauptvorteile von Atomize. Wir haben viel Zeit bei der zeitaufwendigen und sich wiederholenden Preisgestaltung gespart. Die Automatisierung und die einfache Benutzeroberfläche ermöglichen es uns, in kürzerer Zeit mehr zu erledigen.“ .

2. Welche internen und externen Datenquellen nutzt dein RMS?

Neben den üblichen historischen Buchungsmustern sollten moderne Systeme Marktsignale in Echtzeit einbeziehen: Preise von Mitbewerbern, Gästebewertungen, Online-Aktivitäten, Veranstaltungen vor Ort, Wetterbedingungen und sogar makroökonomische Indikatoren wie die Nachfrage nach Flugreisen. Je vielfältiger die Datenquellen sind, desto besser wird deine Preisgestaltung optimiert.

3. Ist dein RMS vollautomatisch oder erfordert es eine Überwachung von Menschenhand?

Das beste RMS verfügt über ein Autopilot-Feature und passt die Raten in Echtzeit an, ohne dass manuelle Eingriffe nötig sind. Aber es sollte dir auch die Flexibilität geben, einzugreifen, wenn lokale Veranstaltungen oder strategische Entscheidungen benötigt werden. Du solltest die Wahl haben – volle Kontrolle ohne den täglichen Stress.

4. Unterstützt dein RMS die Echtzeitoptimierung?

Eine statische Preisgestaltung funktioniert im zunehmend wettbewerbsorientierten Markt nicht mehr. Suche nach einem RMS mit dynamischer Preisgestaltung als Feature, um sofortige Anpassungen auf der Grundlage sich ändernder Marktbedingungen vorzunehmen.

„Atomize hat sich als genau das System herausgestellt, das wir brauchten. Es sammelt und analysiert automatisch interne Live- und Marktdaten rund um die Uhr für die kommenden 365 Tage. Dadurch sparen wir pro Hotel etwa zehn Stunden pro Woche, was insgesamt fünfzig Stunden pro Woche ergibt.“ – Chris Pedersen, CEO, Kronen Hotels

5. Liefert dein RMS genaue Prognosen?

Allgemeine Prognosen werden 2025 nicht mehr ausreichen. Unterkünfte brauchen ein RMS, das die Nachfrage bis ins kleinste Detail prognostizieren kann und Einblicke zu bestimmten Zimmerkategorien, Marktsegmenten und Vertriebskanälen bietet.

Wie misst man den ROI im Hotel Revenue Management?

Ein gutes RMS hilft Unterkünften, jedes Zimmer bestmöglich zu nutzen, indem es die Belegung, die Preisgestaltung und das richtige Gästesegment in Einklang bringt.

Um die Wirkung eines RMS zu messen, solltest du das RevPAR-Wachstum, das Buchungstempo und die Belegungstrends vor und nach der Implementierung verfolgen. Hotels, die Atomize nutzen, verzeichnen in der Regel einen jährlichen Anstieg des RevPAR um 15–20 %. Das beweist, dass Preisoptimierung und Automatisierung in Echtzeit zu messbaren Gewinnen führen.

Einen tieferen Einblick in die wichtigsten Kennzahlen, die jeder Revenue Manager verfolgen sollte, findest du in unserem Leitfaden Die neuen Kennzahlen für Revenue Manager.

Entwicklungen des Revenue Managements

Angesichts des sich ändernden Gästeverhaltens, der schwankenden Nachfrage und des Drucks, auch nur die kleinste Umsatzquelle zu nutzen, reichen die alten Methoden des Hotelpreis- und Verfügbarkeitsmanagements einfach nicht mehr aus. Dadurch verändert sich das Revenue Management. Du brauchst also smartere Tools, um die Nase vorn zu haben.

KI-gesteuerte Systeme wie Atomize können die Nachfrage vorhersagen, die Preise in Echtzeit anpassen und den Umsatz in allen Bereichen deines Unternehmens steigern: von den Zimmern bis zu den Restaurants und Veranstaltungen.

Ein RMS ist kein eigenständiges Tool – es ist Teil der Hospitality Cloud und arbeitet mit dem PMS und anderen Hotelsystemen zusammen, um die Betriebsabläufe zu verbessern und den Gewinn zu steigern. Da sich das Gastgewerbe weiterentwickelt, wird ein RMS das Herzstück eines intelligenteren strategischen Revenue Managements sein.

Warum solltest du Atomize als dein RMS wählen?

Atomize ist ein führender RMS-Anbieter, auf den Unterkünfte weltweit bauen. Und da Atomize jetzt ein Teil von ÐßÐßÊÓÆµ ist, bekommst du eine einheitliche Plattform, um Arbeitsabläufe zu optimieren und Entscheidungen zu vereinfachen.

Unten erfährst du, welche Gewinne du mit Atomize erzielen kannst.

  • mit Features wie Preisoptimierung in Echtzeit, Preisprognosen für 24 Monate und Support für mehrere Unterkünfte.
  • mit Features wie Autopilot, der automatischen Preiskontrolle und Restriktionsmanagement.
  • Konkurrenten hinter dir, indem du die Einblicke in die zukünftige Nachfrage, erweiterte Prognosen und Budgetierung, integrierte Datenquellen und vereinfachte Datenvisualisierungen von Atomize nutzt.

Erfahre, wie Atomize, ein Unternehmen von ÐßÐßÊÓÆµ, dir das Rätselraten im Revenue Management abnimmt und dir mehr Zeit gibt, dich auf die wirklich wichtigen Dinge zu konzentrieren. Buche eine Demo und erfahre, was ein wirklich leistungsstarkes RMS leisten kann.

Mehr darüber, wie eine Software für das Revenue Management Unterkünften jeder Größe helfen und ihre Gewinne steigern kann, erfährst du in einem Gespräch zwischen Matt Welle, CEO bei ÐßÐßÊÓÆµ, und Alexander Edstrom, dem Gründer von Atomize RMS, einem Unternehmen von ÐßÐßÊÓÆµ .